Wenn Antriebslosigkeit, Gereiztheit oder chronische Erschöpfung den eigenen Alltag bestimmen, fehlt oftmals die Kraft, sich aufzuraffen und zurück ins Leben zu finden. Dahinter stecken Krankheitsbilder wie Burnouts, Depressionen und Angststörungen, …
Du bist was Du fühlst. Dein Gehirn kennt keine Komfortzone.
Es ist mittlerweile bekannt, dass nicht alle Regionen unseres Gehirns komplett erforscht sind. Trotz dieser Tatsache weiss man aber auch, dass wir unser Gehirn gut trainieren können und entsprechend wird …
Aus der Balance geraten? Wege aus Burnout
Schwindel, Rauschen im Ohr, Herzrasen, Kopfschmerzen, Stechen in der Brustgegend, Nackenverspannung - das sind nur einige der Körpersymptome, die sich bei Menschen zeigen, die drohen auszubrennen. Ein schleichender Prozess, der …
Meine Nationalität: ist bunt
„Bediene dich deines eigenen Verstandes“ hat mal ein bekannter Philosoph (Immanuel Kant) gesagt und damit die Entfesselung des geistigen Verstandes vor Unmündigkeit und Unwissenheit gemeint. Halbwissen über Menschen und ihrer …
Depressionen: „Ich komme da nicht mehr raus. Ich weiss nicht mehr weiter.“
Sich nicht mehr in der eigenen Haut "richtig" zu fühlen, kennt die mitten im Leben stehende Frau seit einiger Zeit sehr gut. Sie ist gebildet, klug und attraktiv und so …
Verletzlichkeit
Wie oft in Ihrem Leben wurden Sie verletzt und haben so getan, als ob es Sie nichts angeht? Wie oft haben Sie sich abwartend zurückgelehnt und anderen den Vortritt überlassen? …
Mindfulness
Mindfulness - In diesem Zusammenhang hat es nichts mit Meditation zu tun, wie wir es heute teils praktizieren, sondern geht zurück auf die Harvard Professorin Ellen Langer, die ihr Hauptaugenmerk …
Wahrheit besitzt Macht
Gibt es so etwas wie eine universelle Wahrheit, die jeder in seiner Seele mit sich trägt? Verbirgt sich in uns allen die gleiche ursprüngliche Geschichte? Möglicherweise als gemeinsame Gensequenz in …
Bekanntschaft mit „Dir“
Viele Leute stellen irgendwann fest, dass sie nichts mehr zufrieden stellt. Nicht lesen, shoppen oder binge watching. Nichts. Oft liegt es daran, dass wir verlernt haben auf unsere innere Stimme …
Streit verbindet!?
Kennt Ihr auch Paare, die sich kaum streiten? Ich fragte mich oft, wie kommt es, dass einige Paare so gut wie nie aneinandergeraten und keine Auseinandersetzung haben? Haben sie immer …